Unterstützung berufstätiger Eltern: Wie können wir das Gleichgewicht am besten herstellen?
Dr. Nicola Müllerschön besetzt Führungspositionen im öffentlichen und privatwirtschaftlichen Sektor mit den Schwerpunkten Kunst & Kultur und Wissenschaft sowie im Stiftungswesen.
Sie begleitet gemeinnützige Organisationen in Transformationsprozessen und unterstützt diese im Rahmen von Leadership Services bei der strategischen Weiterentwicklung ihrer Führungskräfte, etwa mit Management Assessments, Executive Coaching und Onboarding-Maßnahmen.
Vor ihrem Wechsel zu Odgers Berndtson im Januar 2019 war Dr. Nicola Müllerschön im Kultur- und Wissenschaftsmanagement tätig. Sie leitete den Kulturbereich der KfW Stiftung, gegründet von der staatlichen Förderbank KfW, und war für die Entwicklung der globalen Programme in Kooperation mit Partnerinstitutionen verantwortlich.
Zuvor arbeitete sie in Forschungsprojekten in der Schweiz, u.a. an der ETH Zürich und der Zürcher Hochschule der Künste, sowie in Museen und im Kunsthandel. Als Sachverständige wurde sie mehrfach in den Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Deutschen Bundestages eingeladen und kennt Gremienarbeit als Mitglied zahlreicher Jurys.
Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Betriebswirtschaftslehre und Romanistik in Hamburg und Florenz promovierte Dr. Nicola Müllerschön als Stipendiatin des Schweizerischen Nationalfonds an der Universität Bern in Kooperation mit der ETH Zürich.

Verpassen Sie keine Ausgabe.
Abonnieren Sie unser internationales Magazin, um unsere neuesten Erkenntnisse, Meinungen und Insights zu erfahren.
Werden Sie Teil des Teams
Der nächste Schritt Ihrer Karriere beginnt hier.
Kommen Sie zu uns und beginnen Sie das Abenteuer.