Odgers Berndtson stockt sein Berater-Team weiter auf - 07.15

22 Jul 2015

Odgers Berndtson stockt sein Berater-Team weiter auf - 07.15

Pressemitteilung

Markus Trost, langjähriger Bertelsmann-Manager und Experte für Digitalisierung, verstärkt als Associate Partner das Berater-Team der Personalberatung

Die internationale Personalberatung Odgers Berndtson hat ihr Berater-Team zum 01. Juli 2015 aufgestockt. Markus Trost, der über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Operations, eCommerce und Digitalisierung verfügt, bringt seine Expertise ab sofort in die Sektoren Consumer Products & Services sowie Industrial der auf Executive Search und Führungskräftebeurteilung spezialisierten Gesellschaft ein.

Markus Trost (44) ist seit dem 01. Juli 2015 für Odgers Berndtson in Frankfurt tätig. Durch seine Ausbildung als Ingenieur, seine bisherigen beruflichen Stationen sowie seine Operations-Erfahrung liegt sein Schwerpunkt auf der Besetzung von Schlüsselpositionen im Zusammenhang mit den Transformationsprozessen durch die Digitalisierung und Industrie 4.0. Als Associate Partner und Mitglied der Sektoren Consumer Products & Services sowie Industrial berät er vor allem Unternehmen im Fast-Moving-Consumer Goods (FMCG)-, Medien- und Telekommunikationsbereich bei der Besetzung von Führungspositionen.

Sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens absolvierte Markus Trost mit Auslandsstationen in den USA, Singapur, Malaysia und Thailand. Seine berufliche Laufbahn begann er bei der Strategieberatung Roland Berger Strategy Consultants in Europe, Middle East und Africa (EMEA) mit den Schwerpunkten Operations und Restrukturierung. Anschließend wechselte er zum Bertelsmann-Konzern und verantwortete dort als Geschäftsführer zwölf Jahre lang das Wachstum im In- und Ausland aus eCommerce- und Business Process Outsourcing (BPO)-Geschäften. Von 2011 bis 2015 digitalisierte er als CEO erfolgreich Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle im Mittelstand.

„Wir freuen uns sehr, mit Markus Trost einen ausgewiesenen Experten für die Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 gewonnen zu haben, der über ein hohes Maß an Führungserfahrung verfügt und mit den Unternehmen und Entscheidungsträgern seiner Branchen eng vernetzt ist“, kommentiert Geschäftsführer Klaus Hansen die Neueinstellung.