Odgers Berndtson gewinnt Birgit Homburger als Beraterin - 06.14

02 Jun 2014

Odgers Berndtson gewinnt Birgit Homburger als Beraterin - 06.14

Pressemitteilung

Die ehemalige FDP-Politikerin verstärkt als Associate Partner die Public Sector- und Energy & Utilities-Practice der Personalberatung

Die internationale Personalberatung Odgers Berndtson stockt ihr Beraterteam im Juni erneut auf. Die ehemalige Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP und langjährige Landesvorsitzende der FDP Baden-Württemberg Birgit Homburger bringt ihre Expertise ab sofort in die Industry Practices Public Sector sowie Energy & Utilities bei der auf Executive Search und Führungskräftebeurteilung spezialisierten Gesellschaft ein.

Birgit Homburger (49) verstärkt ab Juni 2014 als Associate Partner das Frankfurter Büro von Odgers Berndtson. Zuvor war Birgit Homburger über 20 Jahre Mitglied im Deutschen Bundestag, von 2009 bis 2011 zudem Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP sowie rund 10 Jahre Landesvorsitzende der FDP in Baden-Württemberg. Darüber hinaus war sie Mitglied und Sprecherin ihrer Fraktion in diversen Ausschüssen u.a. für Wirtschaft und Technologie sowie für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit des Deutschen Bundestages. Ihr umfassendes, fachliches Know-how bringt Frau Homburger ab sofort in die Industry Practices Public Sector sowie Energy & Utilities ein. Hier wird sie sich auf die Besetzung von Führungspositionen im öffentlichen Bereich, in gemeinnützigen Organisationen, in der Ver- und Entsorgungswirtschaft sowie im Energiebereich konzentrieren.

„Wir freuen uns sehr, mit Birgit Homburger eine renommierte Expertin gewonnen zu haben, die über ein hohes Maß an fachlicher Erfahrung sowie über ein umfassendes Netzwerk verfügt“, kommentiert Geschäftsführer Peter Herrendorf den Neuzugang.

Birgit Homburger ist Diplom-Verwaltungswissenschaftlerin. Sie studierte an der Universität Konstanz und begann ihre berufliche Laufbahn im Personalwesen eines weltweit führenden Unternehmens der Automatisierungstechnik. 1990 startete sie als erste Bundesvorsitzende des gesamtdeutschen Verbandes der Jungen Liberalen in ihre politische Karriere.