
30 Okt 2018
CEOx1Day: Lektionen in Führung
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Bitte geben Sie Ihre Daten unten ein.
Financial Analyst Jennifer Magher berichtet über ihre CEOx1Day-Erfahrung und wie sie das Gelernte in ihrer aktuellen Rolle anwendet.
An CEOx1Day teilzunehmen hat mir die Gelegenheit gegeben, einen Tag im Leben einer leitenden Angestellten der oberen Führungsebene hautnah mitzuerleben. Ich habe Annick Guérard, vormals CEO von Transat Tours und aktuell COO von Transat, einem Marktführer auf dem kanadischen Reisemarkt, einen Tag lang begleitet.
Es war eine wirklich inspirierende Erfahrung. Ich habe eine Menge über eine faszinierende Rolle und Branche gelernt und habe gesehen, welchen Herausforderungen Führungskräfte dieser Ebene gegenüberstehen.
Der Tag hat mir die Augen geöffnet und ich musste das Erlernte schnell verarbeiten, da Annick einen hektischen Zeitplan hat.
Wir starteten mit einem Besuch in der Wartungszentrale des Unternehmens, in der Transat seine Flugzeuge wartet und die Fluglogistik managt. Von dort begaben wir uns in die Hauptverwaltung, wo wir an strategischen Meetings in verschiedenen Abteilungen einschließlich „Sales und Digital“ teilnahmen.
Den ganzen Tag über nahm sich Annick die Zeit, mir die größten Herausforderungen zu erläutern, denen jeder Geschäftsbereich gegenübersteht und mir die Lösungen zu erklären, die implementiert wurden, um die strategischen Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Führung gestalten
Durch Beobachtung und Gespräch habe ich von Annick viel über Führung lernen können. Vision, strategisches Denken und Entscheidungsfähigkeit sind allesamt Skills, die für Führungskräfte fundamental sind und sie befähigen, ihrer Organisation den Weg für die Zukunft zu zeigen.
Annick zeigte mir, dass sich bei Führung alles um Menschen dreht: Sie sind die wichtigste Variable, wenn es darum geht, aus Visionen Realität werden zu lassen.
Der Tag mit Annick machte mir deutlich, dass Führung harte Arbeit bedeutet und einen starken Willen braucht, um Ideen zu verwirklichen, die den Status Quo auf den Kopf stellen. Führung erfordert auch, Beziehungen aufzubauen, die dabei helfen, die strategischen Ziele des Unternehmens zu fördern und zu verwirklichen.
Das innere Führungspotential entfesseln
Zurzeit arbeite ich als Financial Analyst bei ArcelorMittal Mining Canada, eine Sparte des weltweit führenden Stahl- und Bergbauunternehmens. Ich bin besonders daran interessiert, wie sich die Eisenerzabbau- und Stahlfertigungsbranche entwickelt und wie sich Unternehmen im Allgemeinen den verändernden Herausforderungen anpassen. Mit den neuesten Branchenentwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben hilft mir, bei Projekten, die ich leite, strategisches Denkvermögen einzuflechten, indem ich mich auf das große Ganze konzentriere.
Die CEOx1Day-Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Bereitschaft zu lernen und sich ständig zu verändern die wichtigste Eigenschaft ist, die eine zukünftige Führungskraft entwickeln muss
Die Technologie entwickelt sich rasant, und Veränderung ist nach wie vor der kleinste gemeinsame Nenner über alle Branchen und Funktionen hinweg.
Diese Eigenschaften tagtäglich zu leben wird uns dabei helfen, das Führungspotential zu entfesseln, das in uns allen schlummert.
Dieser Artikel erscheint in der neuesten „Talent and Potential“-Ausgabe des Odgers Berndtson-Magazins OBSERVE.