
26 Mrz 2014
Studie: Consulting Monitor 2014
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Bitte geben Sie Ihre Daten unten ein.
Im Jahr 2014 wird das Wachstum des deutschen Beratungsmarktes eine weitere Abkühlung erfahren. Der Kampf um Marktanteile im reifenden Beratungssegment nimmt gleichzeitig an Intensität zu: Zahlreiche Akquisitionen und Fusionen, die auch namhafte und international führende Beratungshäuser betreffen, dokumentieren eine deutliche Marktkonsolidierung. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und IT-Outsourcer drängen verstärkt in das Feld der klassischen Managementberatung und bauen ihre Advisory-Einheiten erheblich aus.
Die zunehmende Preissensitivität der Auftraggeber aufgrund professionalisierter Fachbereiche und Einkaufseinheiten setzt zusätzlich die Tagessätze unter Druck. Klienten fordern immer häufiger, dass Berater ihr Honorarmodell vom Erfolg des gemeinsamen Projekts abhängig machen.
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung beschäftigt sich die vorliegende Studie mit den Befindlichkeiten der einzelnen Consultants: Wie nehmen die Berater den signifikanten Wandel in ihrer Branche wahr? Welche Konsequenzen ziehen sie für ihre individuelle Karriereplanung? Welche Häuser profitieren von der aktuellen Entwicklung? Auf diese und weitere Fragen bietet die vorliegende Studie Antworten und Lösungsansätze.
die Studie herunterladen (PDF):