
13 Jan 2020
Odgers Berndtson Deutschland baut Führungsriege aus
Beförderungen aus eigenen Reihen / Katja Hanns-Terrill komplettiert die Geschäftsführung / Weitere Partner in den Gesellschafterkreis aufgenommen / Neue Principal ernannt
Die Executive Search-Gesellschaft Odgers Berndtson hat ihren Führungs- und Gesellschafterkreis in Deutschland erweitert. Katja Hanns-Terrill, Partner und Gesellschafterin sowie langjährig erfolgreiche Beraterin bei Odgers Berndtson, rückt zu Partner Daniel Nerlich in die Geschäftsführung der Odgers Berndtson Unternehmensberatung GmbH auf. Darüber hinaus wurden die Partner Markus Trost und Olaf H. Szangolies in den Kreis der Gesellschafter aufgenommen sowie Dr. Nicola Müllerschön, Expertin für die Bereiche Kunst & Kultur, Bildung und Philanthropie, zum Principal befördert. Damit vollzieht Odgers Berndtson einen Generationenwechsel in der Geschäftsführung und bietet jungen, talentierten Beratern erneut eine attraktive Karriereperspektive im eigenen Haus.
Katja Hanns-Terrill (42), Partner und Gesellschafterin sowie langjährig erfolgreiche Beraterin bei Odgers Berndtson, komplettiert seit Anfang Dezember dieses Jahres die Geschäftsführung der Odgers Berndtson Unternehmensberatung GmbH. Sie löst damit Jürgen W. Küpper ab, der die Führungsaufgabe interimistisch neben Daniel Nerlich (40), seit April letzten Jahres als Geschäftsführer der Gesellschaft, übernommen hatte. Katja Hanns-Terrill ist seit 2004 für Odgers Berndtson in Frankfurt tätig. Sie leitet den Geschäftsbereich Energy und engagiert sich als Mitglied der Public & Not For Profit-Practice außerdem bei der Suche von Spitzenpersonal in der kommunalen Kernverwaltung sowie für Beteiligungsunternehmen der öffentlichen Hand. Vor ihrem Eintritt bei Odgers Berndtson arbeitete die Betriebswirtin als Human Resources Manager im Fujitsu Konzern und als Recruiting Specialist bei Accenture.
„Mit der Ernennung von Katja Hanns-Terrill haben wir den Generationenwechsel in der Geschäftsleitung erfolgreich vollzogen“, freut sich Geschäftsführer Daniel Nerlich, der neben seiner Führungsaufgabe für die Business & Professional Services- sowie Technology-Practice von Odgers Berndtson tätig ist. „Unser Ziel ist es, das Executive Search als Kerngeschäft von Odgers Berndtson Deutschland konsequent weiter auszubauen und erfolgreich in die Zukunft zu führen“, so Nerlich.
Partner Markus Trost (49) wurde zum 01.01. in den Gesellschafterkreis von Odgers Berndtson Deutschland aufgenommen. Markus Trost ist Experte für Transformationsprozesse durch die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz und bringt sein Know-how seit 2015 in die Industry Practices Industrial sowie Technology von Odgers Berndtson ein. Er vertritt das Unternehmen auch in Europas größtem Zusammenschluss von Unternehmen rund um das Thema Künstliche Intelligenz „AppliedAI“. Seine Besetzungen auf Top-Management-Ebene haben häufig einen starken Technologiebezug.
Olaf H. Szangolies (47), Partner, verstärkt ebenfalls seit Jahresbeginn den Gesellschafterkreis von Odgers Berndtson Deutschland. Olaf H. Szangolies ist seit 2015 im Frankfurter Büro der Gesellschaft tätig und Mitglied der globalen Practices Automotive und Industrial. Er berät Unternehmen bei der Besetzung von Executive-Positionen in der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Zulieferbranche sowie in der sonstigen fertigenden Industrie und im Bereich Technology.
Dr. Nicola Müllerschön (39), seit 2019 für Odgers Berndtson tätig, wurde zum neuen Jahr zum Principal ernannt. Im Frankfurter Büro der Gesellschaft ist Nicola Müllerschön verantwortlich für die Beratung von Unternehmen und Organisationen in den Bereichen Kunst & Kultur und Wissenschaft sowie im Stiftungswesen. Vor ihrem Eintritt bei Odgers Berndtson leitete die promovierte Kunsthistorikerin den Kulturbereich der KfW Stiftung, gegründet von der staatlichen Förderbank KfW. Zuvor arbeitete sie in Hochschulen, Museen und im Kunsthandel in Deutschland und der Schweiz.
"Die aktuellen Beförderungen unterstreichen erneut die Karrieremöglichkeiten innerhalb unseres Hauses“, sagt Daniel Nerlich. „Mehr als die Hälfte unserer Führungskräfte haben den Weg vom Consultant zum Partner bzw. Gesellschafter in unserem Haus beschritten.“ Darüber hinaus will die Personalberatung im laufenden Jahr auch durch externe Leistungsträger, die über nachweislich erfolgreiche Klientenbeziehungen verfügen, weiter wachsen.
Über Odgers Berndtson:
Odgers Berndtson ist seit mehr als 50 Jahren eines der weltweit führenden Unternehmen für Executive Search und Leadership Assessment. Das Unternehmen sucht Führungskräfte und Spezialisten für Unternehmen in allen Branchen, öffentlichen Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen. Odgers Berndtson Deutschland ist inhabergeführt und beschäftigt aktuell 100 Mitarbeiter in Frankfurt und München. Weltweit sind rund 1.000 Mitarbeiter an 61 Standorten in 29 Ländern für Odgers Berndtson tätig. Die Berater arbeiten in international vernetzten Industry Practices, die sich auf die branchenspezifischen Bedürfnisse ihrer Klienten konzentrieren.
Mehr Informationen unter www.odgersberndtson.com.
______________________________________________________________________________________________
Für Rückfragen, druckfähiges Bildmaterial oder weitere Informationen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Pressekontakt:
eyetoeye PR Consulting & Communication
Inhaberin Kathrin Lochmüller
im LUXX-Haus, Radilostraße 43, 60489 Frankfurt am Main
Telefon + 49 69 24747100-21, Mobil + 49 172 9998053
E-Mail: kl@eyetoeye-pr.de