
02 Sep 2019
Manager-Barometer 2016-2017
Neue Studie: Manager-Barometer 2016/2017
Flexibilität, attraktive Arbeitsinhalte und die Möglichkeit, sich individuell weiterzuentwickeln haben nicht mehr nur für junge Führungskräfte oberste Priorität, sondern zunehmend auch für erfahrene Manager auf den oberen Führungsebenen.
Darüber hinaus überlegen sich Führungskräfte den nächsten Karriereschritt immer genauer: Ihre Bereitschaft, für einen neuen Arbeitgeber den Wohnort zu wechseln oder zu pendeln hat dramatisch abgenommen, die gewünschte Work-Life-Integration zu erhalten oder zu erreichen, spielt eine immer wichtigere Rolle und auch die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens gewinnt als Entscheidungskriterium bei der Jobwahl zunehmend an Bedeutung. Kurz gesagt: Karriere um jeden Preis gibt es bei Führungskräften heute immer weniger.
Vor dem Hintergrund war es auch in der diesjährigen, bereits 6. Befragung unser Ziel, die in den Vorjahren ermittelten Trends zu überprüfen: Was motiviert Führungskräfte für ihren weiteren Berufsweg, was wollen sie in ihrer Karriere erreichen, wozu sind sie bereit und wozu nicht. Außerdem haben wir die ManagerInnen vertiefend danach befragt, wie sie die Digitalisierung in ihrem direkten Umfeld erleben und wie sie die Auswirkungen auf ihre beruflichen Perspektiven einschätzen.
Neu abgefragt haben wir in diesem Jahr das Thema „Ethisches Verhalten von ManagerInnen“. Hier haben wir die Führungskräfte um ihre Einschätzung zur Compliance und Compliance-Kultur in ihren Unternehmen gebeten.
Zur Methodik des Manager-Barometers
Odgers Berndtson befragt jährlich sein Executive Panel, das Führungskräfte von Unternehmen aller Branchen und Größenklassen in Deutschland, Österreich und der Schweiz beinhaltet. Ziel der jährlichen Befragung, die Odgers Berndtson bereits zum 6. Mal online und anonym durchgeführt hat, ist es, zu ermitteln, was Führungskräfte bewegt, was sie für ihren weiteren Berufsweg motiviert, wozu sie bereit sind und wozu nicht.
Die Befragung, die zu den umfassendsten Führungskräfteerhebungen im deutschsprachigen Raum gehört, liefert so wichtige Erkenntnisse zur Einstellung und Motivationslage im deutschsprachigen Management. Am Manager-Barometer 2016/2017 haben 2.000 Manager teilgenommen. Das Manager-Barometer ist die größte Befragung ihrer Art.