In einer Welt, in der ein Ruf jahrelange Aufbauarbeit braucht und in nur einem Tag ruiniert sein kann, benötigen Unternehmen für ihre Kommunikation Führungskräfte, die ihren Ruf schützen und ihre Ziele transportieren
Das Erstarken der Online- und sozialen Medien hat die Kluft zwischen internen und externen Interessengruppen schrumpfen lassen. Der Stil der Kommunikation mit den verschiedenen Interessengruppen ist nun fast so wichtig wie die Inhalte, die vermittelt werden.
Mit zunehmend anspruchsvollen und aufgeklärten Kunden müssen Unternehmen die Gelegenheit nutzen, das Tagesprogramm ihrer Firma bekannt, und sich dabei trotzdem nicht angreifbar zu machen.
Komplexe interne betriebswirtschaftliche Umwandlungen sowie die Erschließung neuer Märkte und Kulturen erfordern eine umfassende interne Kommunikationsstrategie, die sowohl Mitarbeiter als auch interne Interessengruppen einbindet und sie in Kenntnis setzt.