Die Normalität wird in der maritimen Industrie neu definiert
Nach einem Jahrzehnt des Wachstums mit hoher Profitabilität wird die globale Schifffahrtsindustrie durch niedrigere Nachfrage, einem Überangebot an neuen Schiffen und reduzierten Frachtkosten herausgefordert. Althergebrachte Finanzierungsmodelle erodieren zunehmend und der Einstieg von Private-Equity-Kapital hat bei vielen für Verwunderung gesorgt. Verstärkte Regulierung – sei es in Bezug auf Emissionen, die Hafensicherheit oder Arbeitsprozesse – wird die Industrie in der Zukunft nachhaltig verändern.
Die Herausforderungen, denen sich die Schifffahrtsindustrie stellen muss, haben direkte Implikationen für den gesamten maritimen Sektor – ob für Häfen, Seetransportversicherungen, Klassifikationen, Schiffbau und –instandhaltung, die Makler und juristische Fragestellungen bis hin zu Offshore Services und die Oil & Gas-Industrie.