Innovative und ambitionierte Führungskräfte, die die Balance zwischen dem Wohlbefinden der Patienten, der Zufriedenheit der Mitarbeiter und den Interessen der Gesellschafter ausgewogen beachten, sind der Schlüssel für die Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Fortschritte im Gesundheitswesen haben die Lebensqualität und Lebenserwartung von Milliarden Menschen weltweit gesteigert. Weitere Fortschritte werden jedoch von wirtschaftlichen und technologischen Engpässen abhängig sein – bei zugleich steigenden Erwartungshaltungen von Politik, Kostenträgern und Patienten.
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen Organisationen im Gesundheitswesen erfahrene Führungskräfte, die u.a. neue Versorgungsmodelle entwickeln, mit denen nicht nur Kosten reduziert werden, sondern zugleich auch die Qualität gesteigert und Patientenwünsche realisiert werden können.
Das Gesundheitswesen ist ein dynamischer und hochgradig innovativer Markt mit substanzieller ökonomischer Relevanz für Deutschland.
Odgers Berndtson arbeitet in Deutschland mit Anbietern jeglicher Trägerschaft und Versorgungsstufe in der ambulanten Krankenpflege, akut-stationärer Versorgung, Rehabilitationseinrichtungen bis hin zu Seniorenbetreuung zusammen. Darüber hinaus beraten wir Dienstleister, die die Versorgungskette bedienen, sowie Krankenkassen und -versicherungen.