Erfahrene, kreative und dynamische Schulleiter sind weltweit ein kostbares Gut
Schulen stehen in Bezug auf ihre Bildungsqualität, technologisch, im Sportbereich und im Akquirieren von Geldquellen in einem großen Wettbewerb untereinander, sodass Schuldirektoren ihre Bandbreite an Können vergrößern mussten. Kompetenz in einem bestimmten Fach ist nicht länger ausreichend.
Die Schulleiter des 21. Jahrhunderts müssen nach außen sichtbar, wohl informiert und in der Lage sein, sicher durch komplexe Themenlandschaften wie Medien, Technik und verstärkter politischer Kontrolle zu navigieren.
Darüber hinaus müssen Schulleiter ihre Vision und Leidenschaft mit gekonnter Kommunikation und Fürsprache vereinen, um unterschiedlichen Interessengruppen gerecht zu werden.