Bei der zunehmenden Metamorphose der zwischen den Verbrauchern und Unternehmen bestehenden Beziehung bleibt die Marke als ein Grundpfeiler erhalten
Die Führungskräfte, die der Verbraucher-, Unterhaltungs- und Sportindustrie vorstehen, müssen sicherstellen, dass bei jeder strategischen Entscheidung das Hauptaugenmerk auf den Verbraucher und die Marke gelegt wird.
Neue Technologien, ein in Wandlung befindliches Verbraucherverhalten und die Allgegenwärtigkeit von Online-Marketing haben zu tiefgreifenden Auswirkungen auf die Beziehung dieser Sektoren untereinander und zu ihren Kunden geführt.
Die Sports Practice
Für Sportteams ist es überlebenswichtig, dass ihre Marke sowohl auf dem Spielfeld als auch abseits davon präsent bleibt.
Sportliche Höchstleistung ist nur ein Element, das zum Erfolg einer Marke beiträgt.
Teams müssen Mobil- und Online-Technologien zu ihrem Vorteil nutzen, um ihre Marke auf bestehenden und aufstrebenden Märkten in den Blickpunkt rücken und sich die Aufmerksamkeit ihrer Fans auf eine außergewöhnliche Weise zu sichern.
Die Media & Entertainment Practice
Von Streaming bis hin zu Online-Piraterie: Neue Technologien haben die Medien- und Unterhaltungsbranche grundlegend verändert.
Führungskräfte müssen sich mit Technologien auseinandersetzen und diese neu erfinden, um den langfristigen Fortbestand ihrer Unternehmen zu sichern.
Die Consumer Practice
Heute verfügen die Verbraucher über einen bisher noch nie dagewesenen Online-Zugang zu Marken und Produktinformationen.
Um sich in dieser neuen digitalen Ära einen Vorteil zu verschaffen, verwenden Unternehmen die bereitgestellten Daten, um der Entwicklung ihrer Produkte neue Impulse zu geben, das Einzelhandelserlebnis neu zu definieren und ihre Marke über die ihrer Mitbewerber zu platzieren.