Die Rechtsberatungsbranche sieht sich den schwierigen Bedingungen eines in Wandlung befindlichen Markts ausgesetzt.
Der zunehmende Einsatz von Inhouse-Experten für juristische Fragen, die Marktüberflutung mit Kanzleien, die mit den Traditionen brechen, und unterdurchschnittliche Produktivitätsniveaus haben zur Entstehung eines Sektors geführt, auf dem nur die größten Anbieter für Rechtsberatung florieren können.
Und dennoch, trotz des akuten Bewusstseins für die Wandlung der Rechtsberatungslandschaft, sträuben sich die Kanzleien und Serviceanbieter auf der ganzen Welt immer noch gegen Neuerungen, die erforderlich sind, um auf diesem neuen Markt wettbewerbsfähig bleiben zu können.
Wir bei Odgers Berndtson beraten Kanzleien und Serviceanbieter bei der Akquise neuer Mitarbeiter, die mit ihrer strategischen Vision für das Unternehmen und seine Mandanten Mehrwert zu schöpfen vermögen.
Die starke Wirtschaft Deutschlands und die umfangreicher werdenden Aktivitäten deutscher Unternehmen rund um die Welt haben für internationale und nationale Kanzleien eine attraktive Umgebung und damit die Bedingungen für die Entstehung des größten Rechtsberatungsmarkts in Europa geschaffen.
Angesichts des zunehmend härteren Wettbewerbs, des Preisdrucks und des überlaufenen Marktes können Anbieter von Rechtsberatung sich nicht mehr allein auf Wachstum und zusätzliches Personal verlassen, um ihre Profitabilität steigern zu können.
Die deutsche Legal Practice von Odgers Berndtson berät Anbieter juristischer Dienstleistungen von digitaler Transformation bis hin zur Revision veralteter Preis- und Produktstrukturen und unterstützt sie bei der Suche nach Talenten, die ein Wachstum unter anspruchsvollen Marktbedingungen ermöglichen können.