Um den wachsenden Bedarf des Prozess-Outsourcing abdecken zu können, müssen Dienstleister neue Technologien effizient implementieren
Als Folge der globalen Rezession müssen sich Service Dienste mit einem erhöhten Bedarf an Organisationen auseinandersetzen, die Nebendienstleistungen aus ihrem Tagesgeschäft ausgliedern.
Die Gewinnspanne für das Facility Management, Distribution und Logistik, Anlagenvermietung, Packaging und andere Support-Dienste ist sehr eng, da der Wettbewerb die Preise am Markt drückt und Nischenmärkte ausschöpft, um einen global einheitlichen Service anzubieten.
Um dem Druck des Wettbewerbs Stand halten zu können, müssen Unternehmen innovativ und breit gefächert aufgestellt sein: Nutzung von modernen Technologien, Vereinfachung der Arbeitsabläufe für eine größere Kundenzufriedenheit, Ausschöpfen von Nischenmärkten und Erreichen eines global einheitlichen Service.