Durch politische und ökologische Einflüsse sowie durch neue Technologien, erfährt der Bereich Energiewirtschaft & Bodenschätze einen beispiellosen Wandel
Die Öl und Gas-Industrie reagiert auf einen Ölpreis, der weniger als die Hälfte des jüngsten Höchstwertes beträgt; die ökologische Balance zwischen der Offshore und Onshore-, Schiefer- und Fracking-Produktion verändert sich. Auch der Bergbau reagiert auf volatile Rohstoffpreise und internationale Bedenken hinsichtlich der Umweltbelastung.
Die Energiewirtschaft reagiert auf die Agenda zum Klimawandel, teilweise in dem die CO²-Emissionen reduziert werden. Aber auch durch kontinuierliche Investitionen in bekannte erneuerbare Energie-Technologien wie die Solar- und Windenenergie. Aber auch neue Technologien wie Wasserkraft und Gezeitenenergie.
Diese neue Industrie-Landschaft benötigt Unternehmen, die bereit sind, ihre Profile und Fähigkeiten zu schärfen und weiter zu entwickeln