Aufstrebende Wirtschaftsmärkte, schrumpfende Verteidigungshaushalte, andauernder technologischer Fortschritt, zunehmende Regulierungsdichte und immer neue Bedrohungen für die nationale Sicherheit haben alle zu einem chaotischen Zustand auf dem Luftfahrt- und Verteidigungsmarkt beigetragen.
Seit sich die Art der Sicherheit sowie der Verteidigung sich immer mehr in Richtung intelligente Technologien bewegt, verlangen die Hersteller und Vertragspartner nach strategisch ausgerichteten Führungskräften, die in der Lage sind, neue Märkte zu erschließen und innovative Produkte in knapper werdenden Budgets zu liefern.