Innovative und ambitionierte Führungskräfte, die die Balance zwischen dem Wohlbefinden der Patienten, der Zufriedenheit der Mitarbeiter und den Interessen der Gesellschafter ausgewogen beachten, sind der Schlüssel für die Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Fortschritte im Gesundheitswesen haben die Lebensqualität und Lebenserwartung von Milliarden Menschen weltweit gesteigert. Weitere Fortschritte werden jedoch von wirtschaftlichen und technologischen Engpässen abhängig sein – bei zugleich steigenden Erwartungshaltungen von Politik, Kostenträgern und Patienten.
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen Organisationen im Gesundheitswesen erfahrene Führungskräfte, die u.a. neue Versorgungsmodelle entwickeln, mit denen nicht nur Kosten reduziert werden, sondern zugleich auch die Qualität gesteigert und Patientenwünsche realisiert werden können.