Transformation ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit im Healthcare- und Life-Sciences-Segment
Angesichts der Überalterung der Gesellschaft, steigenden Kosten und höchster technischer Innovationskraft befinden sich die Healthcare- und Life-Sciences-Märkte inmitten eines signifikanten, disruptiven Veränderungsprozesses.
Die Life-Science-Industrie hat sich neu ausrichten müssen, da überbordende Forschungskosten und Patentverluste die großen Pharmafirmen dazu drängten, radikale M&A-Strategien zu verfolgen. Zugleich treiben Biotech-Firmen, Medizingerätehersteller und Diagnostik-Unternehmen die nächste Generation präziser und individueller Medizin voran – eine neue, noch innovativere Ära hat soeben erst begonnen.
Für Gesundheitsdienstleister ergibt sich entlang sinkender Budgets und steigender Erwartungshaltungen ein zunehmend wettbewerbsintensives Marktbild. Ein Markt, in dem Versicherungsträger und Anbieter das Versorgungsmodell neu erdenken müssen. Darüber hinaus werden technologische Innovation und die sich wandelnde Rolle des Patienten zu verstärkter Transformation führen.
Um in diesem wettbewerbsintensiven und turbulenten Umfeld zu wachsen, benötigen Healthcare-Organisationen und Life-Sciences-Firmen herausragende Führungspersönlichkeiten. Die Life Science & Healthcare Practice von Odgers Berndtson unterstützt die führenden Unternehmen im Segment bei der Besetzung von Spitzenkräften, die Transformationen vorantreiben und neue Ansätze ambitioniert und mit strategischer Vision verfolgen können.