Die Hochschullandschaft ist überall auf der Welt im Wandel begriffen, und die nächste Generation von Leitern von Universitäten benötigt einzigartige Qualitäten, diesen Wandel zu bewältigen
Das traditionelle Modell der Universität wird durch mehrere Faktoren in Frage gestellt: der wachsenden Zahl zu- und auswandernder Studenten, umwälzende Technologien und einer zunehmend auf Wettbewerb ausgerichteten marktgerechten Wirtschaft. Der Hochschulsektor ist wahrlich weltumfassend geworden, insofern als sich Akademiker zur Aufwertung ihrer beruflichen Entwicklung auf internationalem Parkett bewegen.
Die heutigen Leiter von Universitäten müssen für alle Interessengruppen finanzielle wie auch akademische Werte schaffen und nachweisen können. Internationale Zusammenarbeit und Partnerschaften mit der Industrie rücken verstärkt in den Mittelpunkt, und dies verlangt nach Führungskräften im Bildungssektor, die kaufmännisch klug und politisch gewandt sind.