Für Bildungseinrichtungen und -organisationen ist das Anwerben innovativer und engagierter Führungskräfte nach wie vor der Schlüssel für höchste Qualität
Bildung ist mittlerweile durch und durch zu einem globalen Markt geworden.
Ein immenses Wachstum in den neuen asiatischen und süd-amerikanischen Märkten als auch der Boom in der Bildungstechnologie macht Führungskräfte in diesem Bereich mit dem Talent, sich diese neuen Märkte und Technologien zunutze zu machen, um einen größeren Mehrwehrt für die Lernenden und Kunden zu erzielen, wertvoller denn je.
Angesichts der immer größeren Bedeutung von Partnerschaften der Universitäten, Schulen und kommerziellen Anbieter mit Wissenschaft und Industrie benötigen Spitzenkräfte von heute im Bildungsbereich die Fähigkeit, das Engagement und die politische Wendigkeit, viele unterschiedliche Interessengruppen für sich zu gewinnen.